In der siebten Folge von "After Hours – Die Playboy Bar-Gespräche" gibt der britisch-deutsche Schauspieler, Autor und Künstler Francis Fulton-Smith Einblicke in die gesamte Bandbreite seiner Talente: Er erzählt, wie er sich ein zweites Standbein als Zeichner und Maler aufbaut und bei der renommierten Galerie Walentowski landete, verrät, warum britischer Humor politisch unkorrekt sein muss, überrascht mit Pfeif-Künsten und gesteht, welche Ambitionen er mit seiner Kampfsport-Leidenschaft verfolgt. Im offenen Gespräch mit Playboy-Chefredakteur Florian Boitin verrät der 55-Jährige, warum eine Figur wie CSU-Legende Franz Josef Strauß, für deren Verkörperung er zahlreiche Auszeichnungen erhielt, in der heutigen Politiklandschaft fehlt und wo er in aktuellen öffentlichen Diskussionen einen ehrlichen Diskurs vermisst. Außerdem blicken die beiden in Richtung Hollywood: Der Schauspieler, der selbst Erfahrung mit Schusswaffen am Set hat, ordnet die Tragödie um Alec Baldwin, der am Filmset versehentlich die Kamerafrau Halyna Hutchins erschossen hat, ein.
Mit dem neuen Playboy-Podcast "After Hours – Die Playboy Bar-Gespräche" gibt's Playboy jetzt nicht nur auf die Ohren, sondern auch ins Glas. In jeder Folge bittet Chefredakteur Florian Boitin berühmte Persönlichkeiten an den Tresen der Münchner "Contemporary Bar". Hier wird gesprochen – und getrunken. Und zwar Kreationen der "Contemporary Bar" in München. Hier gibt's die Rezepte zu den Drinks aus Folge 07 mit Schauspieler Francis Fulton-Smith.
Credit:
Podcast abonnieren:
1. "After Hours"-Rezept: "Padovani"
"Padovani"
Credit:
PLAYBOY Deutschland
Zutaten:
35 ml Aberfeldy 12
15 ml St. Germain
10 ml Zitronensaft frisch
Fill Up Schweppes Soda Water
Glas: Riedel DSG Highball Glas Eis: Kugel- oder Würfeleis Deko: Zitronenzeste, Schleierkraut
Zubereitung:
Alle genannten Zutaten der Reihe nach wie beschrieben in das mit Eiskugeln oder Eiswürfeln befüllte Highball Glas geben und mit Soda Water aufgießen. Wer kein Soda Water hat, kann natürlich auch gerne stark sprudelndes Mineralwasser verwenden. Mit der Zitronenzeste parfümieren und garnieren.
2. "After Hours"-Rezept: "Vesper Martini"
"Vesper Martini"
Credit:
PLAYBOY Deutschland
Zutaten:
45 ml Tanqueray London Dry Gin
15 ml Ketel One Wodka
7,5 ml Lillet blanc
Glas: Riedel DSG Nick & Nora Eis: Eiswürfel zum Rühren, straight servieren Deko: Zitronenzeste
Zubereitung:
Alle genannten Zutaten in ein mit Eiswürfeln befülltes Rührglas geben und ca. 20 Sekunden kalt rühren. In ein vorgekühltes Nick & Nora Glas abgießen und mit der Zitronenzeste parfümieren und garnieren.
Glas: Riedel DSG Rocks Glas Eis: Big Icecube oder Würfeleis Deko: 2 gedörrte Limettenscheiben, Schleierkraut
Zubereitung:
Alle genannten Zutaten – bis auf das Schweppes Ginger Ale – in einen Shaker geben und auf Eiswürfel shaken. In ein mit Eiskugeln, Eiswürfeln oder einem Big Icecube gefülltes Rocks Glas geben und abseihen. Mit dem Schweppes Ginger Ale aufgießen und mit gedörrten Limettenscheiben garnieren.
4. "After Hours"-Rezept: "Blood and Sand"
"Blood and Sand"
Credit:
PLAYBOY Deutschland
Zutaten:
50 ml Talisker Skye
20 ml Cherry Heering
20 ml Belsazar Red
40 ml Blutorangensaft frisch oder Orangensaft frisch
Glas: Riedel Restaurant Extreme Martini Eis: Eiswürfel zum Shaken, straight serviert Deko: Orangenzeste
Zubereitung:
Alle genannten Zutaten in den Shaker geben und kräftig schütteln. Mit der Hilfe eines Barsiebes durch ein Teesieb in das vorgefrostete Riedel Restaurant Extreme Martini Glas abseihen und mit einer Orangenzeste parfümieren und garnieren.