In der zweiten Folge von "After Hours – Die Playboy Bar-Gespräche" spricht Schauspieler und DJ John Jürgens über erste Filmrollen im Erotikbereich, wie es ist, über Nacht berühmt zu sein, Musik-Partys im Lockdown und wie er vom plötzlichen Tod seines berühmten Vaters erfuhr. So gibt der 57-jährige Münchner im Gespräch mit Playboy-Chefredakteur Florian Boitin den Hörerinnen und Hörern einen bewegenden Einblick in sein Verhältnis zu dem 2014 verstorbenen Udo Jürgens, und spricht in sehr persönlichen Worten über das Vermächtnis der Musiklegende.
Mit dem neuen Playboy-Podcast "After Hours – Die Playboy Bar-Gespräche" gibt's Playboy jetzt nicht nur auf die Ohren, sondern auch ins Glas. In jeder Folge bittet Chefredakteur Florian Boitin berühmte Persönlichkeiten an den Tresen der Münchner "Contemporary Bar". Hier wird gesprochen – und getrunken. Und zwar Kreationen von "Contemporary Bar"-Besitzerin Meike Zimmermann (ehemalige Barchefin der Falk’s Bar im Bayerischen Hof und World Class Finalistin 2017). Hier gibt's die Rezepte zu den Drinks aus Folge 02 mit DJ John Munich.
Kiwi schälen und eine Scheibe für die Deko abschneiden. Restliche Kiwi in den Shaker geben und gemeinsam mit 2 Gurkenscheiben anmuddeln / andrücken. Alle genannten Zutaten – bis auf das Fevertree Ginger Beer - in einen mit Eiswürfel gefüllten Shaker geben und kräftig schütteln. Via double strain in den mit Eiswürfeln oder Eiskugeln gefüllten Kupferbecher geben und mit Ginger Beer aufgießen. Mit den genannten Zutaten garnieren.
2. "After Hours"-Rezept: "Sensation d’été à Lillet"
"Sensation d’été à Lillet"
Credit:
PLAYBOY Deutschland
Zutaten:
30 ml Lillet blanc
20 ml Monkey47 Gin
20 ml Riesling Verjus
50 ml van Nahmen Rhabarbersaft
30 ml Grüner Tee
Glas: Riedel DSG Rocks Glas Eis: Big Cube Deko: Zitronenzeste und Schleierkraut
Zubereitung:
Alle genannten Zutaten in ein Rührglas geben und ca. 20 Sekunden kalt rühren. In den mit einem Big Icecube vorgefrosteten DSG Rocks Glas Tumbler abgießen und mit einer Zitronenzeste parfümieren und garnieren.
Einen Silberbecher mit Eiswürfel oder Eiskugeln befüllen. Himbeerpüree, Limettensaft und Wodka hinzugeben. Miteinander durch Rühren vermengen, mit Ginger Beer aufgießen und erneut rühren. Mit den Himbeeren, der Gurke, Minze und dem Schleierkraut garnieren.
4. "After Hours"-Rezept: "Fifty Shades if Grey"
"50 Shades of Grey"
Credit:
PLAYBOY Deutschland
Zutaten:
30 ml The Botanist Gin
20 ml Cointreau
30 ml Yuzu Saft
20 ml Zitronengras-Ingwer-Sirup
50 ml van Nahmen Rhabarbersaft
20 ml Earl Grey-Tee
Glas: Riedel Fire Highball Glas Eis: Eiskugeln oder Eiswürfel Deko: Cointreau Fizz Espuma mit Tonka
Zubereitung:
Alle genannten Zutaten in den Shaker geben und kräftig schütteln. In ein mit Eiswürfeln oder Eiskugeln gefülltes gefrostetes Riedel Fire Highball Glas abgießen und das Espuma on top auftragen. Etwas Tonkabohne frisch darüber reiben und genießen.