(function(u,p,s,c,r){u[r]=u[r]||function(p){(u[r].q=u[r].q||[]).push(p)},u[r].ls=1*new Date(); var a=p.createElement(s),m=p.getElementsByTagName(s)[0];a.async=1;a.src=c;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//files.upscore.com/async/upScore.js','upScore'); upScore({ config: { domain: 'playboy.de', article: 'article', track_positions: false }, data: { section: 'genuss', taxonomy: 'genuss', object_id: 'pb_65', pubdate: '2020-07-20T16:06:30+02:00', author: 'Mareike Hasenbeck', object_type: 'article', custom_source: 'nude', custom_app: 0, custom_video: 0, custom_audio: 0, content_blocked: 0, conversion: 0, user_status: '0' } });

Die beliebteste Biersorte des Mannes am Grill gibt’s auch in edlen Variationen: „New Style Pilsner“ nennen sich die gelungenen neuen Hopfen-Experimente kreativer Braumeister. Wir servieren eine Auswahl mit sechs Richtigen

1. Das Hopfige

Braufactum: „Hoppy Kellerpils“

Credit:

Ein naturtrübes Pils aus Frankfurt, das durch vier deutsche Hopfensorten einen leicht grasigen und frischen Geschmack mit moderater Herbe erhält, 1,79 Euro

 

2. Das Herbe

Credit:

Störtebeker-Brauspezialitäten: „Übersee-Pils“

Beim Bio-Pils aus Stralsund gesellt sich zum kräftig-herben Charakter ein fruchtiger Touch: Eine zusätzliche Hopfengabe bringt Steinobstnoten in das Bier, 1,00 Euro

 

3. Das Schlanke

Hanscraft & Co.: „Single Hop Kellerpils“

Credit:
 

Ein klassisch-bayerisches Pils, aber unfiltriert und mit der blumigen Hopfensorte Hallertauer Blanc gepimpt. Schlank, erfrischend und leicht zitronig, 1,99 Euro

 

4. Das Süffige

Superfreunde: „Pils“

 
Credit:

Beim spritzig-erfrischenden Superfreunde-Pils aus Hamburg treten durch zwei amerikanische Hopfensorten mild-herbe und fruchtige Noten in den Vordergrund, 2,49 Euro

 

5. Das Knackige

Mashsee Brauerei: „Beverly Pils“

 
Credit:

Im Norden darf’s gern herber sein: Das Hannoveraner Pils besitzt eine knackige Bitterkeit mit blumigen, zitrusartigen Hopfenaromen, 2,99 Euro

 

6. Das Fruchtige

Tilmans Biere: „Pilsner“

 
Credit:

Das Münchner Pils ist nach tschechischer Brauart hergestellt und mit Aromahopfen aus Übersee verfeinert. Sie bringen tropische Noten, ohne die klassische Herbe zu verdrängen, 2,90 Euro