Männerküche: 7 exotische Grill-Spezialitäten

Credit: Playboy Deutschland
(function(u,p,s,c,r){u[r]=u[r]||function(p){(u[r].q=u[r].q||[]).push(p)},u[r].ls=1*new Date(); var a=p.createElement(s),m=p.getElementsByTagName(s)[0];a.async=1;a.src=c;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//files.upscore.com/async/upScore.js','upScore'); upScore({ config: { domain: 'playboy.de', article: 'article', track_positions: false }, data: { section: 'genuss', taxonomy: 'genuss', object_id: 'pb_4220', pubdate: '2018-06-22T15:08:55+02:00', author: 'Mareike Hasenbeck', object_type: 'article', custom_source: 'nude', custom_app: 0, custom_video: 0, custom_audio: 0, content_blocked: 0, conversion: 0, user_status: '0' } });

Geht’s auch etwas exotischer? Neben Wurst, Schweinenacken und Rippchen haben wir noch ganz andere Fleisch-Favoriten. Sieben extravagante Empfehlungen für die perfekte Grill-Party

1. King Crabs

Credit: iStockphoto

Die Königsklasse der Meerestiere aus dem Nordmeer. In Beinen und Scheren steckt zartes weißes Fleisch voller Eiweiß und Mineralien. www.lobsterking.de, 9–12 Beine, 209,80 Euro

2. Ibérico-Schwein

Credit: Getty Images

Feine Fettadern durchziehen die Bäckchen, machen das Fleisch besonders zart und saftig. Der charakteristische nussige Geschmack entsteht durch die Eichelmast. www.carneculina.de, 29,98 Euro/Kilo

3. Känguru

Credit: iStockphoto

Das Loin-Filet aus dem Rücken des australischen Beuteltiers gilt als besonders edel, zart und mager. Schmeckt nach Wild mit ganz eigener Note. www.carneculina.de, 15,99 Euro/Kilo

4. Angus-Rind

Credit: iStockphoto

Als Ribeye ist das kanadische Tomahawk-Steak auf jedem Teller ein Hingucker und – richtig gegrillt – eine kulinarische Kanone. www.carneculina.de, 42,99 Euro/Kilo

5. Strauß

Credit: iStockphoto

Das zarte Steak des Riesenvogels schmeckt eher nach Rind als nach Geflügel. Um es saftig zu genießen, sollten Sie es nicht zu lange grillen. www.carneculina.de, 27,99 Euro/Kilo

6. Krokodil

Credit: iStockphoto

Das Schwanzfilet – etwa aus afrikanischen Gewässern – ist hell, fettarm, zart und sehr mild. Entfernt erinnert es an Pute. Kräftig würzen! www.carneculina.de, 49,99 Euro/Kilo

7. Kobe-Rind

Credit: Getty Images

Eine der teuersten Fleischsorten überhaupt. Durch den hohen Grad der Marmorierung ist das Rumpsteak sehr sättigend. Der samtige Geschmack: einzigartig. www.gourmetfleisch.de, 429 Euro/Kilo